Zum Inhalt springen
Marienbrücke

Marienbrücke ist die Botschaft

  • WORTMELDUNG
  • TON & FILM
  • FORUM
  • WORTMELDUNG
  • TON & FILM
  • FORUM

Im Boot, ein kleiner Nachen auf offenem Ozean und ich bin heftig am rudern. Ein einsamer Kampf gegen die Natur. Rudern, weit nach vorne beugen, ausholen, lang durchziehen, wieder und immer wieder. Der Macht einer Welle ist widerstehbar, aber soviele kleine Mächte hintereinander? Eine Welle ist gerade am Boot vorbei und nun sieht sie so aus, als ob sie nie existiert hätte. Sie ist weg und die neuen Wellenkämme stehen Schlange. Alles in der Welt schlängelt sich an Einen heran, gibt sich scheinend, ist der Schein, immer wieder die endlose Schlange neuer Scheine. Der Schein, die Zauberei, die Illusion, alles ist Maya. So ist es in der indischen Mythologie beschrieben, die Weltenmutter. Was nur zwingt mich dazu, dieses Leben immer nur der Mutter des Bodens, der Welt zu widmen? Ich will das nicht mehr, will weg hier, weit weg. Doch ich sehe nur vielfache leere Horizonte, einer nach dem anderen reihum oder ist es nur ein einziger? Hier ist nur die eine Aussicht. Das Meer ist die Wüste. Sand ist nicht eßbar und Meerwasser trocknet meinen Körper aus. Rudern und dürsten. Handschwielen und Versuchungen. Loslassen und verweltlichen. Einfach nichts mehr tun, nichts vorstellen, nichts versuchen.

Auf hoher See

Ich dümpele und ausschaue, mit der linken Hand am Mast. Es ist alles still jetzt, innehalten und suchen. Nach was? Der kleine Mast, es ist das Kreuz, es war immer schon da. Direkt neben mir und auf meinen Schultern – nie erkannte ich es, schaute immer nur nach unten. Das eigene Kreuz, so wie jeder andere eines hat, es jocht auf den Schultern. Das Kreuz drückt auf’s Gemüt, auf den Verstand und mein Ich bemerkte es nicht. Mein Körper wirkte es aus, die ewige Migräne. Sie ist unüberspürbar, tageweise andauernd und reiner Terror. Extremistisch, radikal, vom Kopf her ätzt sie sich faschistisch nicht nur durch den körperlichen Rest, sondern in die ganze Existenz. Leid in und an der Welt. Meine Vorstellung und die Welt, muß ich auch dieses Meer so leiden? Wie kann ich jemals dieser Welt in die Augen schauen?

Auf hoher See

Rudernd, dümpelnd, stürmend durch die Jahre. Heute erst kniend und betend in Richtung Mast, der nun als Kreuz nach oben aus dem Boot herausragt. Mir fiel nach langer Zeit der Traum wieder ein, er war nie weg und dachte zwischendurch immer wieder daran. Doch ich konnte nichts damit anfangen, geschweige denn ihn deuten. Nun ist er wieder da, geheilt aus alter Not, hier im Heiland. Ich glaube es, ER hat mir geholfen am rechten Ort und zur rechten Zeit den entscheidenden Hinweis gegeben, als mein Blick nach oben Ausschau hielt.

Auf hoher See

Im Nachttraum (1) sah ich die Marienbrücke. Es hieß im Traum, die Marienbrücke hilft auf dem Weg durch diese Welt um an das Ziel zu kommen. Nicht ein Ziel, sondern das Ziel, wovon meine Seele weiß, bevor ich überhaupt daran denken konnte. Es ist wundervoll, überraschend und erstaunlich, ich lobe freudig und fürchte es: Es ist – Jessesmaria!

May

Geschrieben zwischen Christkönig und dem 1. Advent 2019.

 

—

(1) Der Traum „Marienbrücke“ vom 01.06.2017.

Bisher
  • Was Sie brauchen um in der Coronakrise nicht zu verbittern
  • Film – Wie geht es Dr. Andreas Noack?
  • Film ext. – Weg zu Herz & Verstand
  • Kirchgangblockade II – Unverhüllt
  • Nazideutschland heute – Besuch bei Dr. Mengele
  • Die Pariser Erklärung
  • Aufruf für die Kirche und die Welt
  • Film – Tiefer Staat
  • Film – Rechts – Was? Persönlich im Zwiegespräch!
  • Film – EU-Logo 2020 Teil III
  • Film – EU-Logo 2020 Teil II
  • Film – EU-Logo 2020 Teil I
  • Film – Zwischen Tag und Nacht
  • Film – Zorn
  • Zorn
  • Entfernter Kreuzblick
  • Geliebter Heide
  • Die mit den Handtaschen
  • Von Roccasecca nach Fossanova
  • Tunnel anti Porta
  • Zwischen Tag und Nacht
  • Achsenbruch der Guten
  • Mission oder Kerker?
  • Die Kirchgangblockade I
  • Ihre Assoziation? Brennende Kerze!
  • Der Mann und sein Frauenbild
  • Das Weib und ihr Mammon
  • Sponsoren & Empfehlungen
Rundbrief erhalten?

DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
KONTAKT
ÜBER
GABEN

FORUM
TON & FILM
WORTMELDUNG:
MARIENBRÜCKE
ALLTAG & ALLNACHT

Diese Weltnetzseite verwendet eKekse (en.: cookie) um soweit möglich Sicherheit zu gewährleisten und Ihnen die Benutzung zu erleichtern. Wir gehen davon aus, dies liegt auch in Ihrem Interesse. Sie können jedoch nach Ihrem Wunsch widersprechen und diese Funktion ablehnen. Unsere Bestimmungen zum Datenschutz.
eKekseinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & eKekse

Datenschutz - Übersicht

Diese Weltnetzseite verwendet eKekse (en.: cookies) bei Ihrer Benutzung dieser Seiten. eKekse, die als notwendig bezeichnet sind, werden in Ihrem Brauser (en.: browser) zwischengespeichert. Diese notwendigen eKekse sind essentiell für die grundlegenden Funktionen dieser Netzseite. Die nicht notwendigen eKekse dienen uns zur Analyse Ihrer Nutzung dieser Netzseiten. Jene eKekse werden in Ihrem Brauser nur dann zwischengespeichert, wenn Sie damit einverstanden sind. Sie können sich ebenso zu einem späteren Zeitpunkt dafür entscheiden und das Abschalten jener eKekse kann Ihr Brauserlebnis eventuell einschränken.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige eKekse sind für das Funktionieren dieser Weltnetzseite essentiell. Diese Kategorie beinhaltet nur eKekse für grundlegende Funktionen und zur Sicherheit dieser Seiten. Diese eKekse speichern keinerlei persönliche Angaben.

Nicht notwendige

Jedwede eKekse, die ganz oder teilweise nicht notwendig sind für das Funktionieren dieser Netzseiten und speziell benutzt werden zum Sammeln von Nutzerdaten über Analysefunktionen, Werbung oder anderem eingebettetem Inhalt, sind als nicht notwendige eKekse bezeichnet. Es ist für unsere Weltnetzseite verpflichtend, Ihr Einverständnis vor dem Einsatz dieser eKekse sicherzustellen.